15 jähriges Maturatreffen – ein Rückblick
Gepostet von AntonDreher am Apr. 21, 2016 in News, News Featured | Keine KommentareAm SA dem 16.04.2016 fand das 15 jährige Matura-Treffen der 5AHI Klasse der HTBL Mössingerstrasse in Klagenfurt statt. Vorweg, ein grosses Dankeschön an unseren Zombi, der die Hauptorganisation übernahm und die Leute koordinierte.
Um 16:00 Uhr ging es offiziell los mit dem Treffpunkt vor der HTL Schule in Klagenfurt. Die Stimmung war bereits im Vorfeld gut und ausgelassen, immer mehr altbekannte Gesichter gesellten sich zur Gruppe rund um Günter Platzer, dem damaligen Klassenvorstand der 4. und 5. Klasse.
Nachdem alle eingetroffen waren, führte uns Herr Platzer durch die HTL Schule und erzählte uns von den letzten Veränderungen, Umbauten und aktuellen Geschehnissen in der Schule. Ein interessantes Gefühl, da die Schule niemanden fremd erschien, dennoch hat sich das eine oder andere verändert. Nach dem Rundgang durch das Gebäude, ging es in den Klassenraum des Abschlussjahres, sprich letzter Stock. Die ehemaligen Klassemitglieder nahmen ihre angestammten Sitzplätze ein, es füllten sich nach und nach die Klassenreihen. Herr Platzer übernahm wie in guten alten Zeiten den Vorsitz am Lehrertisch.
Nach der offiziellen Begrüssung und dem News-Update von Herrn Platzer, stellten sich die damaligen Klassenmitgliedern in kurzen Runden vor. Von „und durt hots ma dann a nimmer so getaugt“ bis hin zu “ sie is a Piefke“ gab es viel Interessantes zu hören, was sich in 15 Jahren so veränderte. Im Grunde genommen kamen neue Lebensereignisse zurück, in der Grundart der Leute hat sich nicht viel geändert 🙂
Nach der Vorstellungsrunde hatte Herr Platzer die Idee, Frau Prof. Lach via Skype zu kontaktieren, das aber leider nicht klappte. Auch das Klassen-Kamel Günther bleib stumm im Chat und Skype-Anruf. Deshalb ging es weiter zur nächsten Station, dem gemütlichen Zusammensitzen im Augustin Lokal in Klagenfurt. Dort gesellten sich dann noch unser zweiter Klassenvorstand Herrn Prof. Fessl und Herrn Prof. Vogelgruber als „special-guests“ dazu. Die Stimmung war ausgelassen, die Gespräche angeregt und die Geschichten interessant. Es gab viel auszutauschen untereinander, da sich viele einige Jahre nicht mehr gesehen hatten. Aber auch die Lehrer genossen den schulfreien Tag umgeben von der „alten“ Schulklasse. Zwischen den Gesprächen lachte man über Bilder der guten alten Zeit, die mittlerweilen als 5AHI Weltkulturerbe gelten 🙂
Nach der Sperrstunde im Augusting löste sich der Grossteil der Gruppe auf, der harte Kern folgte seinem Weg in das Klagenfurter Nachtleben und liess das Treffen in den Morgenstunden ausklingen.
In diesem Sinne bedankt sich Anton Dreher ebenso für das Klassentreffen. Es gab zwar kein Schwechater zu trinken, aber in den nächsten 15 Jahren kann man das gerne entsprechend nachholen.